Mietrecht Haustiere Verboten
![Mietrecht Haustiere Tierschutz Bussgeldkatalog 2020](https://www.mietrecht.org/wp-content/uploads/2013/10/44560441-640x200.jpg)
Sowohl eigentümer als auch mieter dürfen hier nicht benachteiligt werden.
Mietrecht haustiere verboten. Auch hier gilt laut mietrecht das haustiere nicht generell verboten werden dürfen. Wenn ich allerdings die anderen mietparteien in meinem aufgang frage und die nichts dagegen haben dann duldet die genossenschaft die haltung. Ein absolutes verbot ohne erlaubnisvorbehalt ist allerdings nicht zulässig. Sondern dürfen die haltung bestimmter haustiere verbieten.
Welche haustiere in der mietwohnung gehalten werden dürfen und welche tiere der vermieter verbieten darf verraten wir im folgenden. Katzen sind in der wohnung dann grundsätzlich erlaubt denn haustiere dürfen nicht grundsätzlich und generell verboten sein. Andererseits ist der wunsch nach einem haustier für viele mieter sehr groß. Die haltung gefährlicher oder giftiger tiere ist verboten.
Er verbot damit die pauschalisierung des verbotes von tierhaltung per mietvertrag da es dafür keinen sachlichen grund gibt und mieter damit grob benachteiligt würden. Generell sind haustiere in den mietverträgen verboten. Kleintieredürfen mieter auch ohne erlaubnis des vermieters halten. Das sollten mieter zur tierhaltung in der mietwohnung wissen.
Urteil verbot das ogh lediglich eine grundsätzliche mietvertragsformulierung wie dem mieter ist es nicht gestattet haustiere zu halten. Bei hunden katzen und exotischen tieren wird das ganze schon komplizierter. Der bundesgerichtshof hat bereits vor jahren die generalisierende mietvertragsklausel das halten von haustieren ist verboten verworfen bgh vii zr 10 92 da unter dieses verbot auch kleintiere wie wellensittiche hamster meerschweinchen fische und kanarienvögel fallen würden. Gleiches gilt wenn nichts im mietvertrag vereinbart ist.
Das gesetz schweigt zum thema haustierhaltung was die lage nicht gerade einfacher macht. Was erlaubt und was verboten ist haustier ist nicht gleich haustier vor allem nicht im mietrecht. Das mietrecht regelt das. Mietrecht haustiere dürfen nicht verboten werden 24 02 2014 11 45 uhr om cf haustiere können vom vermieter nicht mehr grundsätzlich verboten werden.
Hamster ja hund oder katze immer noch bedingt. Tierhaltung in der mietwohnung. So kann die anschaffung eines tieres nach dem abschluss eines mietvertrages zum problem werden.