Mietrecht Haustiere Hunde
Ebenso geschieht dies bei der haltung von hunden und katzen.
Mietrecht haustiere hunde. So lassen sich bereits zu vielen tierarten entscheidungen der rechtsprechung finden die aufzeigen. Ob hund kaninchen oder königskobra. Denn der vermieter hat sowohl den bedürfnissen der mieter die ein tier halten wollen als auch den belangen derjenigen mieter die sich durch ein tier im mietshaus belästigt fühlen rechnung zu tragen. Haustiere sind nicht in jedem mietshaus gern gesehen.
Das besondere an hunde und katzen. Das gibt mietern aber nicht jedes recht auf jedes tier. Die genehmigung kann bei vorliegen eines wichtigen grundes wiederrufen werden ich denke dass unser vermieter hunde nicht sonderlich mag. Ausgenommen hiervon sind kleine haustiere wie ziervögel hamster etc.
Keine bestimmungen im mietvertrag. Haustiere insbesondere hunde und katzen dürfen nur mit genehmigung des vermieters gehalten werden. Kleintiere wie meerschweinchen oder zierfische dürfen vom mieter grundsätzlich auch ohne einwilligung des vermieters gehalten werden soweit sich deren anzahl in üblichen grenzen hält und die tiere in käfigen gehalten werden. Der ist zwar immer unterschiedlich jedoch ergibt sich ein gewisses schema bei dem vermieter und mieter auch in ganz speziellen fällen eine antwort erhalten.
Das ist etwa dann der fall wenn größere haustiere wie katzen oder hunde laut mietvertrag verboten sind. Bei kleintieren ist eine kündigung nicht möglich. Das deutsche mietrecht regelt ganz klar. Kleine hunde ausnahmsweise erlaubt haben sich vermieter und mieter im mietvertrag auf ein verbot der hundehaltung geeinigt so ist dieses hundehaltungsverbot wirksam.
So kann die anschaffung eines tieres nach dem abschluss eines mietvertrages zum problem werden. Doch oft hat der vermieter kein mitspracherecht. In diesem fall bestimmt nicht das mietrecht über die haustiere direkt sondern vermieter oder in einem streitfall der richter je nach einzelfall. Bei den häufigsten fragen geht es darum ob hundehaltung in der mietwohnung generell erlaubt ist und wann ein hund als.
Welche haustiere bei dem mieter ob und zu welchen bedingungen in der mietwohnung mit einziehen dürfen hängt somit vom einzelfall ab. Für die haustierhaltung in mietwohnungen gelten in der schweiz folgende regeln. Der hund ist für viele als bester freund des menschen ein beliebtes haustier in der mietwohnung. Eine ausnahme gilt für aussergewöhnliche arten mit hohem stör oder.
Enthält der mietvertrag keine bestimmungen über die haustierhaltung ist diese grundsätzlich zulässig. Das gilt auch dann nicht wenn die tiere vor vertragsunterzeichnung nicht erwähnt wurden. Katzen müssen nicht bei der steuer angemeldet werden die anzahl der katzen in deutschen haushalten wird auf knapp 15 millionen geschätzt. Somit leben in 23 prozent aller miet und eigentumswohnungen in deutschland.
Zahlreiche urteile der deutschen gerichte zum thema der haltung eines hundes in der mietwohnung zeigen aber dass sich vermieter und mieter nicht immer einig sind.