Mietrecht Haustiere Erlaubt
Er ist also frei in der entscheidung ob er der haltung zustimmt oder nicht.
Mietrecht haustiere erlaubt. Haustiere im mietrecht. Dazu gehören neben den ohnehin zustimmungsfreien kleintieren auch größere ungefährliche tiere wie hunde katzen oder hausschweine. Denn klauseln wie dem mieter ist es nicht gestattet haustiere zu halten werden. Worauf tierfreunde achten sollten.
Diese klausel ist eine gute voraussetzung für die tierhaltung in der mietwohnung. Grundsätzlich dürfen mieterinnen in ihrer wohnung haustiere halten auch wenn im mietvertrag eine generelle verbotsklausel steht. Sie meint die üblichen haustiere. Hunde katzen hamster co.
Das sind in der regel 2 haustiere. In der regel bedarf es der zustimmung durch den eigentümer. Seit dem ogh urteil vom 22 12 2010 siehe vki kann die tierhaltung von haustieren nicht mehr generell bzw umfassend im mietvertrag verboten werden. Vor allem in einem mehrfamilienhaus sollte auf die aus der haltung von haustieren resultierende rücksichtnahmepflicht.
Gefährliche tiere wie die würgeschlange boa constrictor oder ein listenhund gehören nicht dazu. Andersherum bedeutet das dass für eine dogge auch. Welche tiere dürfen mieterinnen in einer wohnung halten. Bei einer einzimmerwohnung wird in der regel nur ein haustier erlaubt sein.
Ist die kleintierhaltung erlaubt dürfen üblicherweise auch katzen in die wohnung. Daher sind sie in der wohnung als haustiere nicht automatisch erlaubt. Lärm dreck oder geruchsbelästigungen sollten vermieden werden. Welche haustiere sind in wohnungen erlaubt.
Diesem steht somit ein prüfungsrecht zu. Das mietrecht regelt das. Es ist deshalb bei der zustimmung zur haustierhaltung dem mieter schriftlich vor augen zu führen welche pflichten für ihn durch die haltung eines haustiers entstehen. Katzen sind in der wohnung dann grundsätzlich erlaubt denn haustiere dürfen nicht grundsätzlich und generell verboten sein.
Außerdem muss sich der mieter auf das ortsübliche maß an tieren beschränken. Damit ist klar dass jene tiere von denen keinerlei beeinträchtigung ausgehen kann jedenfalls erlaubt sind zb hamster meerschweinchen und ähnliches. In welchen fällen sie ihren vermieter fragen müssen bevor sie sich einen vierbeiner in die wohnung holen finden sie hier. Die haltung grösserer haustiere hat meistens auch eine stärkere abnützung der mietwohnungen zur folge.
Hunde und katzen sind keine kleintiere. Gleiches gilt wenn nichts im mietvertrag vereinbart ist. Haustiere in der wohnung.